Aktuelles

Hecken – welche Möglichkeiten habe ich?

Hecken bieten Schutz vor neugierigen Blicken, dämpfen den Lärm der Straße und schaffen grüne Oasen. Doch Hecke ist nicht gleich Hecke: Ob blühend, immergrün oder eine wilde Mischung aus beidem – die Vielfalt der Heckensorten bietet zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Garten individuell zu gestalten. Dabei spielen nicht nur ästhetische Aspekte eine Rolle, sondern auch der ökologische Nutzen, den Hecken für Insekten und Kleintiere mit sich bringen.

Holz im Garten: Pflege und Schutz von Terrassen und Möbeln

Holz ist ein vielseitiges und beliebtes Material, das im Garten durch seine natürliche Ausstrahlung überzeugt. Ob für Terrassendielen, Gartenmöbel oder Sichtschutzelemente – Holz schafft eine warme und einladende Atmosphäre und integriert sich harmonisch in die Natur. Doch die Bewitterung im Außenbereich stellt hohe Anforderungen an Holz, weshalb es gezielte Pflege und Schutzmaßnahmen benötigt, um lange haltbar und ansprechend zu bleiben.

Gabionen – Die moderne Lösung für Sicht- und Schallschutz

Gabionen erfreuen sich als moderner Sicht- und Schallschutz großer Beliebtheit, besonders in privaten und öffentlichen Außenbereichen. Diese Drahtkörbe, die mit Steinen oder anderen Materialien befüllt werden, bieten eine funktionale und gleichzeitig ästhetisch ansprechende Alternative zu klassischen Mauern oder Zäunen. Neben ihren optischen Vorzügen überzeugen Gabionen mit praktischen Vorteilen wie Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und umweltfreundlichen Eigenschaften.

Planungen für den Frühlingsgarten – Grundsteine für die blühende Jahreszeit

Der Frühling bringt neues Leben in den Garten und bietet eine ideale Gelegenheit, frische Ideen in die Gartengestaltung zu integrieren. Mit einer gut durchdachten Gartenplanung lassen sich die Grundsteine für eine blühende und farbenfrohe Saison legen. Die richtige Planung im Vorfeld spart dabei nicht nur Zeit und Geld, sondern ermöglicht auch eine harmonische Verbindung von Pflanzen, Farben und Strukturen.